Homepage Über uns

Über uns

Pavimenti ist ein auf die Herstellung von Gitterrosten spezialisiertes Unternehmen, das modernste Technologie mit langjähriger Erfahrung in der Branche verbindet. Unser Ziel ist es, innovative und zuverlässige Lösungen anzubieten, die den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Wir bieten eine breite Palette von Gitterrosten an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in der Industrie und im Bauwesen zugeschnitten sind.

Das Team von Pavimenti besteht aus Fachleuten, die sich um die präzise Herstellung jedes Produkts kümmern und seine Haltbarkeit und Funktionalität gewährleisten. Dank des Einsatzes fortschrittlicher Technologien und der besten Materialien zeichnen sich unsere Gitterroste durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Witterungsbedingungen sowie durch ihre einfache Installation und Wartung aus.

Da wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben haben, achten wir auf den Schutz der Umwelt, indem wir ökologische Produktionslösungen einsetzen. Pavimenti ist ein Synonym für Zuverlässigkeit, Innovation und eine partnerschaftliche Herangehensweise an jeden Auftrag. Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das all Ihren technischen und ästhetischen Anforderungen gerecht wird.

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Der Brückenrost, der auch als Plattformrost, Mostostal-Rost oder umgangssprachlich als „Wema-Rost“ bezeichnet wird, hat eine lange Geschichte, die bis zur industriellen Revolution im 19. Jahrhundert zurückreicht.

Mit dem rasanten Wachstum der Industrie entstand die Notwendigkeit, dauerhafte Strukturen zu schaffen, die schweren Lasten standhalten und strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Für die ersten Gitterrostsysteme wurden schwere Materialien wie Gusseisen und Kohlenstoffstahl verwendet, die zwar robust waren, aber auch Probleme mit übermäßigem Gewicht und Korrosionsanfälligkeit mit sich brachten.

In den folgenden Jahrzehnten ermöglichte der technologische Fortschritt erhebliche Veränderungen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren, ermöglichten die Entwicklungen in der Metallverarbeitung und die Herstellung moderner Legierungen die Verwendung von leichteren und widerstandsfähigeren Materialien wie Aluminium und Edelstahl. In diese Zeit fällt auch die Entwicklung des modularen Systems, das unter dem Namen „Wema“ bekannt wurde. Diese Lösung zeichnete sich nicht nur durch eine erhebliche Gewichtsreduzierung, sondern auch durch eine höhere strukturelle Festigkeit und eine einfache Montage und Demontage aus. Die modernen Gitter zeichneten sich durch ihre hervorragende Luft- und Lichtdurchlässigkeit aus, was den Nutzungskomfort und die Ästhetik der Gebäude, in denen sie eingesetzt wurden, weiter verbesserte.

Die folgenden Jahre brachten weitere Verbesserungen, wobei sich die Ingenieure auf die Erhöhung der Witterungsbeständigkeit durch die Verwendung spezieller Schutzbeschichtungen und korrosionsbeständiger Materialien konzentrierten. Gleichzeitig wurden ergonomischere Lösungen entwickelt, die die Sicherheit und den Komfort der Gitterroste sowohl in Industrieanlagen als auch in öffentlichen Gebäuden verbesserten. Infolgedessen fanden die Gitterrostsysteme ein breites Anwendungsspektrum – von Produktions- und Lagerhallen bis hin zu modernen Infrastrukturbauten wie Brücken, Stegen und Aussichtsplattformen.

Die Geschichte der Gitterroste ist somit eine Geschichte der kontinuierlichen Entwicklung und Anpassung an sich ändernde technische Anforderungen und Sicherheitsstandards. Die Entwicklung von den schweren gusseisernen Konstruktionen des 19. Jahrhunderts zu den heutigen leichten und hochfunktionalen Systemen, wie den sogenannten „Wema-Gittern“, zeigt, wie der technologische Fortschritt die Effizienz, Ergonomie und Ästhetik moderner Designlösungen verbessert hat.